
Noi.Markt - Alte Tradition in neuem Licht
Weihnachten in Neumarkt mit Lichtzauber, Weihnachtsmarkt, Kutschenfahrten, Flüsterwälder, Lebender Krippe und Musik
Vom 14. bis 23. Dezember wird das Zentrum von Neumarkt durch eine besondere Weihnachtsaktion neu belebt. Neumarkt Egna Marketing hat in Zusammenarbeit mit Arch. Manfred Eccli ein kleines, innovatives Konzept ausgearbeitet, das gleich mehrere Sinne anspricht und Altes mit Neuem spannend verbindet. Das gesamte Konzept steht im Zeichen von “Begegnung und Verbindung”, die beiden Begriffe sind Kernpunkt dieser Weihnachtsaktion. Ein Weihnachten zum Staunen, Lauschen, Beobachten, Erleben und Begegnen.
An den Wochenenden 14., 15., 16. Dezember und 21., 22. und 23. Dezember findet ganztags ein Markt mit den klassischen Weihnachtshütten in neuem Design statt. Neben den Holzhütten mit Handgefertigtem und Leckereien wird es auch die rote Hütte “Kami” geben, in der eine Audioinstallation geboten wird. Diese Hütte ist auch Ausgangspunkt des Lichtzaubers: von hier ausgehend sind 5 weitere Weihnachtshütten über ihre Kamine mit roten Rohren miteinander verbunden. Mittels LED-Lichtschläuchen in den Rohren entsteht ein ganz besonderer Lichteffekt zwischen den historischen Gebäuden. Diese Rohre sind nicht nur optisch markant, sondern dienen auch als “Sprachrohre“, sie können von den Besuchern zum akustischen Spiel benutzt werden.
Neu sind auch die “Flüsterwäldchen”, die im ganzen Dorf verstreut sind. Inmitten von Weihnachtsbäumen steht ein kleines Vogelhäuschen, das als Audiostation dient. Hier sind die Aussagen von verschiedenen Neumarktnerinnen und Neumarktnern zu hören. Das Jugend-Kultur-Zentrum POINT arbeitet für diese Audiostationen mit dem Klangkünstler Manuel Oberkalmsteiner zusammen.
In Zusammenarbeit mit dem Hockeyclub Neumarkt und der Young Goose Academy gibt es am 14., 15. und 16. Dezember im Rathausring auf dem großen Platz gegenüber des Rathauses einen kleinen Kunsteislaufplatz für Kinder (5 x 10 Meter). Eine Eisbar direkt beim Kunsteisplatz steht für kleine und große Gäste bereit. Öffnungszeiten Eisplatz: 14.12. von 15 bis 21 Uhr, 15.12.+16.12. von 10 bis 21 Uhr.
Die Lebende Krippe der Heimatbühne Neumarkt wird an 5 Nachmittagen im Meister Konrad Durchgang zu sehen sein: 15., 16., 22., 23. und 25. Dezember jeweils von 16 bis 19 Uhr. Der KFS wird am 16. und 23. Dezember von 16 bis 19 Uhr im Bereich des Einganges zur Lebenden Krippe in der Andreas Hofer Straße Stockbrot am offenen Feuer backen.
Für die kleinen Gäste werden am 15.12. und 22.12. jeweils um 11 Uhr eine Märchenstunde in der Bibliothek im Ballhaus geboten (in deutscher und italienischer Sprache). Am 15.12. werden Märchen für Kinder der 1. und 2. Grundschule erzählt, der 22.12. ist für Kinder der 3., 4., 5. Grundschule konzipiert.
Am 15.12. und 22.12.2018 gibt es von 15 bis 17 Uhr im ehemaligen Tourismusbüro am Dorfplatz eine Weihnachtswerkstatt für Kinder.
Die Pferdekutsche wird am 14., 15., 16. und 21.,22., 23. Dezember kleine und große Besucher von 15 bis 18 Uhr durch das Dorf bringen.
Ivo Radakovich’s Weihnachtsstadt kann am 16. und 23. Dezember von 14 bis 18 Uhr besichtigt werden, jeweils zur vollen Stunde werden auf seinem Glockenspiel Weihnachtlieder gespielt (Ballhausring Nr. 18).
Das musikalische Rahmenprogramm:
15.12. um 10.30 Uhr: Xmas Sax Quartett im historischen Zentrum
16.12. um 16 Uhr: Jugendkapelle JUKA NEMO im historischen Zentrum
16.12. um 17 Uhr: Freizeitchor Neumarkt am Dorfplatz
16.12. zw. 14 und 18 Uhr zur vollen Stunde: Weihnachtslieder auf Ivo’s Glockenspiel (Ballhausring 18)
22.12. um 11 Uhr + 15 Uhr: Fanfara Burek – Worldmusic im historischen Zentrum
22.12. um 17 Uhr: Pfarrchor St. Nikolaus bei der Lebenden Krippe
23.12. zw. 14 und 18 Uhr zur vollen Stunde: Weihnachtslieder auf Ivo’s Glockenspiel (Ballhausring 18)
23.12. um 16 Uhr: Seiser Alphornbläser im historischen Zentrum
